Wirtschaftsminister Sven Schulze hat im Landtag die Schlüsselrolle der Künstlichen Intelligenz (KI) für die Zukunft der Wirtschaft Sachsen-Anhalts hervorgehoben. KI wird als entscheidender Faktor zur Steigerung der Effizienz, Optimierung von Prozessen und Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit betrachtet.

Schulze betonte, dass Sachsen-Anhalt gezielt auf die Förderung von Infrastruktur, Fachkräften und Unternehmen setzt, um das Potenzial von KI vollständig auszuschöpfen. Besondere Aufmerksamkeit gilt der Entwicklung und Nutzung von KI in Bereichen wie der Landwirtschaft, wo KI-gesteuerte Roboter bereits Precision Farming optimieren und Ressourcen schonen.

„Mit einer klaren KI-Strategie und einer starken Zusammenarbeit zwischen Forschung und Wirtschaft gestalten wir die digitale Zukunft des Landes“, so Schulze.

Sachsen-Anhalt ist auf einem guten Weg, sich als innovativer Standort für KI-Anwendungen zu positionieren. Bereits heute profitieren Unternehmen und Start-ups von entsprechenden Förderungen und Netzwerken, die den Wissens- und Technologietransfer in die Praxis unterstützen.

Die Bemühungen, KI in verschiedenen Wirtschaftsbereichen zu implementieren, stehen erst am Anfang. Doch mit einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit und Innovationskraft wird KI auch weiterhin ein entscheidender Motor für das wirtschaftliche Wachstum und die Wettbewerbsfähigkeit des Landes sein.