Spätestens seit dem Release von ChatGPT ist der Begriff der Künstlichen Intelligenz in aller Munde. Aber was zeichnet eine KI aus? Und wie hängt das mit Maschinellem Lernen zusammen? Prof. Dr.-Ing. Sebastian von Enzberg ist Experte auf diesem Gebiet – in der Forschung und der praktischen Anwendung.
Seit November 2023 widmet sich Sebastian dem Themenfeld der Künstliche Intelligenz und der Technischen Informatik im Rahmen seiner Professur an der Hochschule Magdeburg-Stendal.
Im Podcast sprechen Sebastian und Host Steffen über die Chancen und Risiken der Fortschritte in den Bereichen Maschinelles Lernen und KI. Dabei beleuchten sie die individuellen Herausforderungen in der Wissensvermittlung und -aneignung in diesem Feld, aber auch die möglichen gesellschaftlichen Dimensionen solcher massiver technischer Transformationen.
Mit ZAKKI und KITT finden sich an der Hochschule Magdeburg-Stendal gleich zwei Projekte, die sich tiefergehend mit diesen Entwicklungen befassen. Was sich hinter den Kurzbezeichnungen verbirgt und warum solche und vergleichbare Projekte wichtig für den Hochschulstandort sind, erfahrt ihr in der aktuellen Folge.
Noch mehr gewünscht? Hier findest du interessante Links und mehr Infos:
Foto: KNO